Beschreibung
Der Gürtelbeutel aus echtem Rindsleder, an den Seiten Velourleder, hat ein Innenmaß von 14,5 cm Höhe x 13 cm Breite, in ausgebreitetem Zustand etwa 22 cm breit. Durch die obere Schnürung sind sie variabel zu füllen und verschließbar. Immer hinten innen zusammen ziehen! Für Gürtel bis 4 cm Breite. Der Verschluss ist sicher und mit einfachen Handgriffen zu öffnen. Schnallen sind noch sicherer, jedoch oft nervig, gerade wenn man nur eine Hand frei hat…
Auf der Vorderseite ist als Motiv der Thorshammer punziert.
Diese Tasche ist ideal um z.B. Handy, Zigaretten oder den Schlüssel aufzubewahren.
Maße (H,B,T): 14,5cm, 13cm, 7,5cm
Thorshammer
Mjölnir war zugleich auch das Symbol für Thor und wurde als Amulett um den Hals getragen (siehe Bild). Eiserne Thorshämmer an eisernen Halsreifen fand man in Brandgräbern des 9. und 10. Jahrhunderts, hauptsächlich im Gebiet der Svea, in Mittelschweden, auf Åland und in Russland. Etwa 50 silberne Thorshämmer kennt man aus Schatz-, Grab- oder Siedlungsfunden. Sie konzentrieren sich auf Süd- und Mittelskandinavien und Island. Sie können in das 10. und auf Gotland bis ans Ende des Jahrhunderts datiert werden. Einige Funde stammen aus Polen und England, von denen einige aus Bernstein bestehen. Es gibt viele verschiedene Formen von Hammer-Amuletten, z. B. den Schonenhammer. Aus der Übergangszeit zwischen heidnischem und christlichem Glauben in Skandinavien wurden Amulette gefunden, die möglicherweise eine Reaktion auf das christliche Kreuz darstellen könnten. Tatsächlich sind die Funde mehrheitlich in Gräbern weiblicher Personen festgestellt worden und stehen eher mit Fruchtbarkeitsriten und Eheweihungen in Verbindung. (Quelle: Wikipedia)
Snorri Sturluson berichtet in seiner Snorra-Edda von der Erschaffung des Hammers.
Mjölnir (der auch sog. Uru-Hammer) wurde von den beiden Zwergen Sindri und Brokk aus Uru-Erz geschmiedet und besitzt die Eigenschaft, dass er, wenn er geworfen wird, nie sein Ziel verfehlt und wieder in die Hand des Werfers zurückkehrt. Außerdem kann er nur von Thor geführt werden. Es heißt, dass Loki in Gestalt einer Fliege den Zwerg Brokk, der in der Schmiede das Feuer schürte, in ein Augenlid stach, so dass der Schaft des Hammers zu kurz geriet.
(Quelle: Wikipedia)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.